Finde mit unserer Filtersuche ganz einfach das perfekte Smartphone für dich – und vergleiche passende Modelle direkt miteinander.
Finde in Sekunden dein nächstes Smartphone
Keine Lust, dich durch endlose Datenblätter zu wühlen? Unser Smartphone-Finder bringt dich mit wenigen Klicks ans Ziel. Stell einfach die Filter ein, die dir wichtig sind – von Displaygröße bis Akkulaufzeit – und sieh sofort, welche Modelle wirklich zu deinem Alltag passen. So sparst du Zeit und entdeckst vielleicht Geräte, die du gar nicht auf dem Schirm hattest.
Deine Vorteile auf einen Blick
- 🕒 Schnell: Ergebnisse in Echtzeit, ohne Nachladen.
- 🗺️ Übersichtlich: Auf großen Screens wie Monitoren als interaktives Diagramm, das alle passenden Smartphones auf einmal geordnet anzeigt; auf dem Handy als Liste von einzelnen Karten.
- 📋 Flexibel: Beliebige Geräte nebeneinander in einer Tabelle vergleichen.
- 📰 Aktuell: Unsere Datenbank wird laufend gepflegt, damit Neuerscheinungen sofort auftauchen; Preise werden stündlich aktualisiert.
- 📉 Preisprognose: Wie immer findest du unsere Preisprognosen verlinkt.
Starte jetzt deine Suche und erlebe, wie einfach Smartphone-Auswahl sein kann!
So nutzt du den Smartphone-Finder
- Filter wählen
Setze in der Filterleiste nur die Kriterien, die dir wirklich wichtig sind. Etwa Displaygröße, Akkulaufzeit oder Preis. Jedes Häkchen aktualisiert die Ergebnisliste sofort, du musst nichts extra laden. - Ergebnisse erkunden
Nutzt du unserer Finder am Desktop-Computer, siehst du deine Treffer in einem interaktiven Diagramm: Standardmäßig ordnen wir die Modelle nach Displaygröße (x-Achse) und Preis (y-Achse). So hast du direkt eine Übersicht über alle passenden Modelle und kannst deinen persönlichen Preis‑Leistungs‑Schnapper sichten. Über das Dropdown-Menü oberhalb der Achsen kannst du alternativ auch ppi oder Gewicht zum Sortieren wählen. Um mehr über ein einzelnes Smartphone zu erfahren, fahre einfach mit deiner Maus über das gewünschte Smartphone.
Nutzt du unseren Finder hingegen am Smartphone, so bekommst du dieselben Treffer als kompakte Karten angezeigt, die du einzeln durchgehen und nach Neuheit oder Preis sortieren kannst.
- Smartphones vergleichen
Klicke auf den Vergleich‑Button (am PC) der Geräte, die du vergleichen möchtest. Daraufhin findest du links unten auf deinem Bildschirm einen Button „Vergleich öffnen“. Ein Klick hierauf öffnet eine übersichtliche Vergleichstabelle für deine ausgewählten Smartphones.
- Filter zurücksetzen
Mit dem „Filter zurücksetzen“-Button ganz unten im Filtermenü startest du wieder bei Null.
Unsere 3 Empfehlungen
Du willst direkt wissen, welche Smartphones aktuell besonders überzeugen? Hier findest du unsere drei Favoriten: das leistungsstärkste Gerät, den besten Preis-Leistungs-Tipp und eine kompakte Empfehlung für alle, die es handlicher mögen. Die Auswahl basiert auf einem Score, der aus den technischen Spezifikationen (und dem Preis) berechnet wird.
Xiaomi 15 Ultra
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi 15
Kaufberater: So triffst du in Minuten die richtige Wahl
Du weißt ungefähr, was du willst, aber nicht, welche Kombination wirklich passt? Dieser kurze Guide führt dich in sinnvoller Reihenfolge durch die Entscheidung. Die genannten Filter findest du direkt im Smartphone-Finder.
- Budget & Aktualität
Nutze am besten zuerst Preis und ggf. Release-Jahr, um die Auswahl schon einmal deutlich einzuschränken. Das Release-Jahr ist ein guter Näherungswert für die Update-Dauer. Denn seit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2023/1670 am 20. Juni 2025 müssen Hersteller mindestens 5 Jahre Funktions- und Sicherheitsupdates liefern – gezählt ab Verkaufsende des Geräts. Dies gilt allerdings nur für Geräte, die nach Inkrafttreten der Verordnung erstmals in der EU in Verkehr gebracht wurden. - Displaygröße
Der Komfort der Handynutzung hängt für viele stark von der Größe des Geräts ab. Geräte mit einer Displaygröße von 6,3″ oder kleiner gehören heute zu den kompakten Smartphones. Die meisten Geräte haben hingegen eine Displaygröße zwischen 6,5 und 6,8″. Displays mit mehr als 6,8″ gelten als groß; hierzu gehören auch faltbare Smartphones.
Wem es auf die genaue Größe des Smartphones (und nicht des Displays) ankommt, der kann auch nach exakter Höhe und Breite des Geräts filtern. - Speicher
Viele Geräte bieten heute keine Kartenslots für zusätzlichen Speicher mehr. Sollen also sehr viele Fotos oder Videos dauerhaft auf dem Smartphone gespeichert werden, sollten 256 GB oder mehr Speicher in Betracht gezogen werden. Ansonsten reichen den meisten 128 GB oder weniger aus. - Akku
Wenn dein Smartphone nicht ständig ans Ladegerät soll, lohnt sich ein Modell mit großer Akkukapazität. Viele aktuelle Geräte liegen bei etwa 5.000 mAh oder etwas weniger, einige bieten aber auch mehr. Die tatsächliche Laufzeit hängt allerdings auch von Display, Prozessor und Software ab.
Mit diesen Filtereinstellungen hast du schon einmal wichtige Eigenschaften berücksichtigt und die Auswahl gezielt eingegrenzt. Zusätzlich kannst du, je nach persönlicher Nutzung, noch weitere Punkte beachten:
- Pixeldichte
Nutze Pixeldichte (ppi) als schnellsten Indikator für Textschärfe. Ab grob 400 ppi (pixels per inch) wirken Texte auf typische Distanz sehr scharf. - RAM
Für flüssiges Multitasking hilft RAM. 6 bis 8 GB reichen den meisten, 12 GB+ für Heavy-User/Gaming. - Kamera
Filtern kannst du hier nach der höchsten MP-Zahl unter den Hauptkameras. Bei Werten unter 50 MP ist davon auszugehen, dass der Hauptanwendungsbereich des Smartphones nicht die Kamera ist. Beachte, dass die MP-Zahl nur ein Anhaltspunkt für gute Fotos und Videos ist. Die Qualität hängt u. a. noch stark von Sensorgröße und Stabilisierung ab. Soll das Smartphone eine sehr gute Kamera haben, stelle 50 MP als Filter ein und schau dir am besten nach dem Filtern Tests mit Beispielfotos der übriggebliebenen Smartphones an. - Mobilfunk-Standard
4G (LTE) reicht für alltägliche Apps und HD-Streaming meist völlig aus und ist günstig sowie gut verfügbar. 5G lohnt sich für maximale Geschwindigkeit und niedrige Latenz (z. B. 4K-Streaming, Cloud-Gaming) – vorausgesetzt, Abdeckung und Tarif passen.
FAQ
Ich möchte am PC gerne die Ergebnisse so in einzelnen Karten angezeigt bekommen wie am Smartphone. Geht das?
Ja, dazu kannst du einfach dein Browserfenster in der Breite reduzieren. Ist es klein genug, springt die Ansicht der Filterergebnisse automatisch über zur Ansicht wie am Smartphone.
Wie berechnet ihr die drei Empfehlungen?
Wir nutzen einen Score aus den im Finder sichtbaren Spezifikationen. Bei den Preis-Leistungs-Scores fließt zusätzlich der aktuelle Preis ein. Die Auswahl findet also datenbasiert statt.
* Angebote und Preise werden regelmäßig aktualisiert. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich – weitere Details. Links im Preisvergleich oder mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Beim Kauf darüber erhalten wir ggf. eine Provision, ohne Mehrkosten für dich. Alle Angaben ohne Gewähr.