Apple zieht iPhone 14 und SE 3 aus EU-Stores: Das Ende des Lightning-Ports

Laut eines Berichts von iGeneration plant Apple, den Verkauf des iPhone SE der dritten Generation sowie der iPhone-14-Modelle in der Europäischen Union bis Ende Dezember 2024 einzustellen. Der Grund soll die EU-Richtlinie 2022/2380 sein, die eine einheitliche Ladegeräte-Lösung vorschreibt. Ab dem 28. Dezember 2024 dürfen in der EU nur noch Smartphones und andere Geräte verkauft werden, die über einen USB-C-Anschluss verfügen, sofern sie kabelgebunden aufladbar sind. Ziel dieser Regelung ist es, Elektroschrott zu reduzieren und die Kompatibilität von Ladegeräten zu verbessern.

Wie iGeneration berichtet, sollen die betroffenen Modelle ab dem 28. Dezember 2024 weder im Online-Store von Apple noch in physischen Apple-Stores in der EU erhältlich sein. Autorisierte Händler dürften jedoch ihre Lagerbestände weiterhin abverkaufen. Darüber hinaus könne Apple erwägen, den Verkauf weiterer Produkte mit Lightning-Anschluss in der EU zu beenden.

Für März 2025 wird die Vorstellung eines neuen iPhone SE mit USB-C-Anschluss erwartet. Kunden, die eines der betroffenen älteren Modelle direkt von Apple erwerben möchten, sollten dies bis Ende Dezember tun.