Ein neuer Leak zeigt und bestätigt die kompletten Spezifikationen des Google Pixel 9a. Laut AndroidHeadlines.com stammt das Datenblatt von einem Mobilfunkanbieter und wurde durch eine zweite Quelle unabhängig verifiziert. Im Folgenden sind die wichtigsten Fakten zum nächsten Mittelklasse-Smartphone von Google.
Das Pixel 9a wird vom leistungsstarken Google Tensor G4-Chip angetrieben. Mit 8 GB LPDDR5X-RAM und wahlweise 128 oder 256 GB UFS 3.1-Speicher bietet das Gerät genug Leistung und Speicherplatz. Das Betriebssystem ist Android 15, und Google verspricht laut Datenblatt sieben Jahre lang Betriebssystem-, Sicherheits- und Funktionsupdates.
Das Pixel 9a verfügt über ein 6,285-Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von FHD+ (1080 x 2424p) und damit einer Pixeldichte von 422 ppi, das im Vergleich zum Vorgänger deutlich heller und auch größer ist. Das Seitenverhältnis beträgt 20:9. Das Display unterstützt eine adaptive Bildwiederholrate von 60 – 120Hz. Weitere Merkmale sind ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, 105 % NTSC-Farbraumabdeckung, HDR10+ mit Netflix-Zertifizierung und Gorilla Glass 3.
Die Hauptkamera ist ein 48-MP-Sensor mit einer Blende von f/1.7. Die Ultraweitkamera verwendet einen 13-MP-Sony-IMX712-Sensor mit einer Blende von f/2.2, der auch für die Frontkamera eingesetzt wird. Mit einem 5.100-mAh-Akku bietet das Pixel 9a etwa 13 Prozent mehr Kapazität als sein Vorgänger, das Pixel 8a. Das Gerät unterstützt 23 W kabelgebundenes Laden, während die kabellose Ladegeschwindigkeit mit 7,5 W unverändert bleibt. Eine IP68-Zertifizierung garantiert Schutz vor Wasser und Staub.
Das Pixel 9a ist geringfügig größer als sein Vorgänger, bleibt jedoch leichter. Die exakten Abmessungen betragen 154,7 x 73,3 x 8,9 mm bei einem Gewicht von 185,9 g. Die vollständigen Spezifikationen sind im Datenblatt zu finden, das AndroidHeadlines.com unter dem oben angeführten Link veröffentlicht hat.